Christian Roessing zu Gast im Podcast UNDER YOUR SKIN

Thema: Facelift

Facelift – Der Weg zu einem natürlichen, verjüngten Aussehen

In der ersten Folge des Podcasts Under Your Skin spricht Christian Roessing, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie an der Metropolitan Clinic Zürich und bei Metropolitan Aesthetics in Berlin, über das Facelift – einen der anspruchsvollsten und zugleich wirkungsvollsten ästhetisch-chirurgischen Eingriffe.

Warum ein Facelift?

Im Gespräch wird deutlich: Das Facelift ist weit mehr als eine reine Hautstraffung. Es geht um die Wiederherstellung von jugendlichen Gesichtskonturen, ohne dabei „gemacht“ auszusehen. Ziel ist ein frischer, erholter Ausdruck – ganz ohne Verlust der individuellen Mimik.

Die Vorbereitung: Beratung auf Augenhöhe

Christian Roessing legt großen Wert auf eine ausführliche Beratung. Hierbei wird gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten ein realistisches Behandlungsziel definiert. Nicht jeder ist für ein Facelift geeignet – eine ehrliche Einschätzung ist deshalb essenziell.

Technik & Ablauf: Deep Plane Facelift im Fokus

Besonderes Augenmerk liegt auf dem sogenannten Deep Plane Facelift. Diese Technik erlaubt es, tiefere Gewebeschichten zu repositionieren, was besonders natürliche und langanhaltende Ergebnisse liefert. Der Eingriff wird individuell geplant und in Vollnarkose durchgeführt.

Heilungsverlauf & Nachsorge

Nach dem Eingriff braucht der Körper Zeit zur Regeneration. Leichte Schwellungen oder Blutergüsse sind normal und klingen in der Regel nach einigen Tagen ab. Die finale Wirkung entfaltet sich nach mehreren Wochen. Entscheidend für den Behandlungserfolg ist eine konsequente Nachsorge.

Kombination mit weiteren Eingriffen

Ein Facelift kann bei Bedarf mit weiteren Behandlungen wie einer Augenlidstraffung oder Hautbildverbesserungen kombiniert werden. So entsteht ein ganzheitliches Ergebnis, das perfekt auf die individuellen Wünsche abgestimmt ist.

Mehr als nur ein ästhetischer Eingriff

Ein Facelift verändert nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern kann auch das persönliche Wohlbefinden und das Selbstbewusstsein stärken. Wichtig ist dabei immer: Das Ergebnis soll authentisch und nicht künstlich wirken.

Fazit:
Christian Roessing gibt in dieser Podcast-Folge einen tiefen Einblick in die Welt des Facelifts – ehrlich, verständlich und fachlich fundiert. Wer mit dem Gedanken spielt, diesen Eingriff vornehmen zu lassen, findet hier eine ideale Grundlage zur ersten Orientierung.

→ Jetzt reinhören: Podcast auf YouTube ansehen

Weiter
Weiter

„Hängender Hals, verstrichene Jawline, tiefe Nasolabialfalte – das stört die meisten“ - Dr. Volker Rippmann im Interview